Dein Trainer

25 Jahre Erfahrung

Wenn du im Alter nicht mehr die Dinge tun kannst, die du mit 20 konntest, liegt das nicht am Alter, sondern daran, dass du viel Zeit hattest, deinen Körper zu vernachlässigen…! Die gute Nachricht ist, du kannst es wieder aufholen.

--- Ilan Dedemoglu

Meine Leidenschaft für Bewegung und Ballsport

Schon seit meiner
frühesten Kindheit begeistere ich mich für Ballsportarten. Ob Fußball,
Volleyball, Basketball oder neuerdings Tennis – sobald ein Ball und ein
Wettbewerb im Spiel sind, bin ich mit vollem Einsatz dabei. Bewegung ist mir
persönlich sehr wichtig. Zwar schätze ich den klassischen Kraftsport und
Muskelaufbau, doch
Functional Training liegt mir mehr. Um mich richtig
auszupowern, spiele ich lieber eine Ballsportart, als auf dem Laufband zu
laufen.

Trotz meines Alters von über
fünfzig Jahren strebe ich weiterhin an, genauso leistungsfähig zu sein wie in
jüngeren Jahren. Daher ist es für mich von großer Bedeutung zu verstehen, wie
ich am besten trainieren kann, um dieses Ziel zu erreichen.

Zertifikate & Ausbildungen

Das intensive 40-wöchige Mentorship-Programm GIFT (Gray Institute for Functional Transformation) verleiht den Titel FAFS nach erfolgreicher Absolvierung einer umfassenden Ausbildung in funktioneller Wissenschaft und Biomechanik und wird aufgrund seines hohen Standards in den Bereichen Physiotherapie, Athletiktraining und Personal Training hoch geschätzt.

Durch meine Qualifikation als FAFS kann ich umfassende Bewegungsanalysen durchführen und funktionelle Trainingspläne erstellen, die speziell auf die Verbesserung der Körpermechanik und Leistungsfähigkeit meiner Klienten abzielen. Diese ganzheitliche Herangehensweise unterstützt nicht nur die Leistungssteigerung, sondern auch die Verletzungsprävention.

  • NG360° Golf Performance Specialist
  • Certification in Applied Functional Science® (CAFS)
  • Functional Manual Reaction® (FMR)
  • Functional Soft Tissue Transformation (FSTT®)

Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein bewährtes Bewertungsinstrument, das entwickelt wurde, um grundlegende Bewegungsmuster zu analysieren und Bewegungseinschränkungen oder Asymmetrien zu identifizieren.

Meine Ausbildung im FMS ermöglicht es mir, durch die systematische Bewertung von Bewegungsmustern  individuelle Schwächen zu erkennen und gezielte Korrekturübungen und Bewegungsstrategien zu entwickeln, die darauf abzielen, die Funktionalität zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und die sportliche Leistung zu optimieren. 

  • Fachtrainer für Fitness, Gesundheit und Prävention 
  • Fitnesstrainer A- und B-Lizenz 
  • Ernährungsberater A- und B-Lizenz 
  • Pilates Matwork Ausbildung 

Das Z-Health-Curriculum vermittelt in 9 mehrtägigen Seminaren und hunderten Stunden von Online-Training angewandte Neurowissenschaft, oder kurz, Neuroathletik, indem es die Integration von Gehirnfunktion, Nervensystem, Wahrnehmung und physischer Bewegung untersucht. Ziel ist es, Wohlbefinden und sportliche Leistung durch Optimierung neuronaler Mechanismen zu verbessern. 

Das Z-Health Master Practitioner Program bildet Z-Health-Practitioner über das Standard-Z-Health-Curriculum hinaus aus und zertifiziert sie durch ein anspruchsvolles Weiterentwicklungsprogramm von mindestens 3 Jahren.

Als Z-Health Master Practitioner arbeite ich mit meinen Kunden in 1:1-Trainingssessions auf der Ebene des Nervensystems und erstelle individuelle Neuroathletik-Trainingsprogramme, die meine Kunden in ihrer persönlichen Situation abholen und begleiten. Diese Programme helfen, Bewegungsmuster, Kraft und Agilität zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen und ungewünschte Symptome wie Schmerzen oder Schwindel zu reduzieren, indem gezielt an den Mechanismen des Nervensystems gearbeitet wird.

 

Die Master Sessions 2022 von Lorimer Mosley (NOI Group) bieten fortgeschrittene Einblicke in die Schmerzforschung und -behandlung durch ein intensives Programm, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen kombiniert. Diese Sessions genießen in Fachkreisen hohes Ansehen für ihre fundierte und praxisnahe Vermittlung von Wissen zum Thema Schmerzen.

Dank der Master Sessions kann ich fundierte Schmerztherapie-Techniken in meine Trainingsprogramme integrieren, die darauf abzielen, chronische Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit meiner Klienten zu verbessern. Dies hilft nicht nur bei der Schmerzkontrolle, sondern unterstützt auch eine nachhaltige, schmerzfreie Bewegung und Leistungsfähigkeit.

Die Ausbildung in Triggerpunkttherapie und Mobilisation neuronaler Strukturen (ITA – Internationale Triggerpunkt Akademie) beinhaltet fundierte Kenntnisse in der Behandlung von myofaszialen Schmerzen, Linderung von Muskelverspannungen und Mobilisation neuronaler Strukturen. 

Meine Techniken zur Lösung von Verklebungen, Verbesserung der Gewebemobilität und Aktivierung der Triggerpunkte tragen zur Förderung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung bei und sind integraler Bestandteil meiner ganzheitlichen Trainings- und Therapiemethoden.

  • Trainer für Sportrehabilitation 
  • Trainer für gerätegestütztes Krafttraining 
  • Leistungssport Bodytrainer 
  • Berater für Sportlerernährung

Berufliche Highlights

Diverse Fitnessstudios | 1998 – 2016   

  • Durchführung von Fitnesskursen und Ernährungsberatungen 
  • Entwicklung individueller Trainingspläne für Kunden 

LOGO HEALTH CLUB, Recklinghausen | 2005 – 2007   

  • Überwachung und Koordination des gesamten Sportprogramms 
  • Schulung und Führung des Trainerteams 

2001 – 2010   

  • Präsentation und Durchführung von Workshops
  • auf über 80 Conventions
  • in 12 Ländern 

Selbstständig | Seit 2016   

  • Rehab und Prehab
  • Sportspezifisches Athletiktraining
  • Performance Training
  • Senioren Training